Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am GKV.Dialog von BearingPoint – einer großartigen Plattform für den Austausch von Ideen, Innovationen und Best Practices in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Unter dem diesjährigen Motto "Gesundheitssystem Quo Vadis – Orientierung für Krankenversicherungen in Zeiten des Wandels“ gibt es erneut ein vielfältiges und spannendes Programm, welches inspirierende Vorträge, eine lebendige Diskussionsrunde sowie interaktiven Austausch zu den Top-Herausforderungen der GKV bietet.
Sebastian Zebbities, Geschäftsführer von atacama blooms, wird zusammen mit Volker Latz, Bereichsmanager Versorgung & Kundenservice bei unserem Kunden Pronova BKK, zum Thema "Digitale Agenten in der Krankenversicherung: Der Weg von repetitivem Training zu autonomem Improvisieren - und wie sie uns Menschen dabei (wieder) zu Meistern unseres digitalen Dojos machen" referieren.
Die Pflegeversicherung steht vor einem Wendepunkt: Von starren, repetitiven Prozessen hin zu flexiblen, intelligenten Lösungen, die den Menschen entlasten und unterstützen. Erleben Sie live, wie unser PV-Advisor diesen Wandel möglich macht – als Sparringspartner im digitalen Dojo der Sachbearbeitung.
Vom Kata-Training zum Kumite
Bisher war KI in der Pflegeversicherung oft nur ein Werkzeug, das feste Abläufe abarbeitete – ähnlich wie beim Kata-Training im Karate. Mit dem PV-Advisor beginnt eine neue Ära: Eine agentenbasierte KI, die versteht, kontextbezogen reagiert und gemeinsam mit dem Menschen komplexe Fälle löst. Ob automatische Dokumentenprüfung, rechtssichere Vorschläge oder proaktive Unterstützung – unser System denkt mit und agiert wie ein erfahrener Kollege bzw. ein echter Praxispartner im Kumite-Training.
Praxisnah und konkret
Am Beispiel realer Prozesse zeigen wir, wie der PV-Advisor Routinearbeit reduziert, Entscheidungen beschleunigt und gleichzeitig Transparenz sowie volle Kontrolle für Mitarbeitende, Versicherte und Entscheider wahrt. Durch die tiefe Integration in die BITMARCK-Systemlandschaft reagiert er nicht nur mit allgemeinen Antworten, sondern immer im Kontext des konkreten Falls.
Seien Sie dabei!
Lernen Sie die Möglichkeiten agentenbasierter KI kennen – und sprechen Sie mit uns über Chancen, konkrete Einsatzszenarien und sichere Implementierungswege.
Datum: 09.09.2025
Zeit: 08:30 – 17:00 Uhr
Ort: smartvillage Köln-Mülheim
Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier.