Dunkelverarbeitung bei atacama-Kunden durch EBZ-Verfahren auf dem Vormarsch
Am vergangenen Donnerstag, den 6. Juni 2024, lud die atacama KV Software zum jährlichen Anwendertreffen von atacama | Dental nach Bremen ein. atacama | Dental ist die maßgeschneiderte Lösung für das zahnärztliche Fallmanagement für Krankenkassen – effizient, regelbasiert und nutzerfreundlich. Anwendungsberaterin Barbara Kunte durfte rund 30 Teilnehmer von Betriebs-, Ersatz und Innungskrankenkassen vor Ort persönlich begrüßen. Wie in jedem Jahr nutzten die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer die Gelegenheit, aus erster Hand die jüngsten Neuerungen in den Softwarelösungen von atacama | Dental zu erfahren und in den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Krankenkassen zu kommen.
Ein besonderer Fokus lag auf der nun seit der Einführung des EBZ-Verfahrens möglichen Dunkelverarbeitung, die zu einer erheblichen Reduzierung des Bearbeitungsaufwandes führt. Seit 2023 ermöglichen stetig weiterentwickelte Automatisierungsfunktionen in atacama | Dental eine Verringerung der zeitaufwändigen manuellen Fallbearbeitung hin zu einer fast vollständigen Dunkelverarbeitung in der Genehmigungsprüfung zahnärztlicher Leistungsanträge. Die Erfahrungen mit unseren Kunden sind beeindruckend, wie die Auswertung von Anwendungsberaterin Joanna Müller bei unseren rund 40 Anwenderkassen nun ergeben hat.
Anderthalb Jahre nach der bundesweiten Einführung des EBZ-Verfahrens setzen bereits 61% der atacama-Kunden die Dunkelverarbeitung erfolgreich ein. Davon nutzen sie die Automatisierungsmöglichkeiten in den einzelnen BEMA-Teilen noch recht unterschiedlich:
- 92% im Bereich Zahnersatz
- 48% für KGL-Anträge
- 46% im Bereich Parodontose
- 33% im Bereich Kieferorthopädie
Maren Heitmann, ebenfalls in der Anwendungsberatung bei atacama KV Software tätig, ist sich sicher: „Der hohe Wert bei Zahnersatz, verbunden mit der hohen Kundenzufriedenheit, die wir auch bei diesem atacama | Dental Anwendertreffen erfahren durften, legt den Schluss nahe, dass sich der Einsatz der Automatisierungsfunktionen bei den atacama-Kunden in erheblichem Maße auszahlt. Die nächsten Kassen, die auf die Automatisierung setzen, stehen bereits in den Startlöchern.“
Gegen Ende des eintägigen Treffens blickte Produktmanagerin Carola Dreher nach vorne. Auf die bevorstehenden Änderungen, die sich im Bereich des Datenträgeraustauschs (DTA, TP2-Daten) ab dem 1. Oktober 2024 ergeben, werden unsere Kunden gut vorbereitet sein. Dasselbe gilt für die neue Technische Anlage 2.0 beim EBZ-Verfahren, welche ab dem 1. Januar 2025 greifen wird.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und die wertvollen Beiträge. Das positive Feedback bestärkt uns in unserer Arbeit und motiviert uns, auch in Zukunft innovative und praxisnahe Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Weitere Informationen zu unseren Modulen atacama | Dental finden Sie unter: Zahnärztliche Leistungen - Software für Kranken- und Pflegekassen