atacama | HKP digital – erfolgreiche Pilotierung mit der Salus BKK
Der Fachbereich Häusliche Krankenpflege (HKP) der Salus BKK stand zu Beginn des Jahres 2023 vor einer großen Herausforderung. Innerhalb von zwei Jahren hatten sich die Fallzahlen mehr als verdoppelt. Das war mit den vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kaum mehr zu schaffen. Aus diesem Grund forcierte Abteilungsleiter Kai Maurer, zuständig für den Bereich Pflegeversicherung und Häusliche Krankenpflege, die Einführung des Moduls atacama | HKP. Die Erweiterung der atacama | GKV Suite wurde im Januar 2023 umgesetzt und sorgte bereits nach kurzer Zeit im Fachbereich für große Entlastungen. Der automatisierte Briefversand sowie der Wegfall einfacher Erfassungstätigkeiten sorgten dafür, dass den Mitarbeitenden zeitliche Kapazitäten zur intensiveren Fallprüfung freigesetzt werden konnten. Aufgrund der erheblichen Unterstützung durch die Softwarelösung atacama | HKP konnte die Salus BKK die Service- und Bearbeitungsstandards, unter Berücksichtigung des Patientenrechtegesetzes, rasch verbessern und ein Rückstandsniveau von maximal vier bis fünf Arbeitstagen erreichen.
Als atacama KV Software im Spätsommer Pilotkassen für eine vollständige Digitalisierung der HKP-Verordnungen suchte, war Herr Maurer mit seinem Team gleich dabei. Beim Kick-Off-Termin im September 2023 formulierte die Salus BKK klar ihre Erwartungen:
- eine vollautomatisierte Datenerhebung des Verordners (Arztpraxis oder Krankenhauseinrichtung), der antragstellenden Person sowie des Leistungserbringers
- eine vollautomatisierte Datenerhebung der verordneten Leistungen mit den entsprechenden LV-Codes analog des hinterlegten HKP-Leistungskatalogs sowie der beantragten Leistungen der zweiten Seite des Musters 12
- aufgrund der gesetzlichen Anpassung des Musters 12 zum 1. Juli 2024 zusätzlich eine vollautomatisierte Datenerhebung hinsichtlich der verschiedenen Fallkonstellationen - Blanko-Verordnung, Hybrid-Verordnung und „klassische Verordnung“
- eine Weiterführung der bestehenden Funktionen von atacama | HKP, wie der automatisierten gesetzlichen und fachlichen Prüfung, entsprechend der aktuellen HKP-Richtlinie
Die Pilotphase startete im März 2024. Regelmäßig übermittelte das Team der Salus BKK Auffälligkeiten und Fehler im Rahmen der vollautomatisierten Datenerhebung durch die KI-Software AVIDOC-R von atacama blooms. Alle zwei Wochen wurde der aktuelle Entwicklungsstand analysiert und besprochen. Aufgrund des sehr positiven Projektverlaufes wurde das Austauschformat recht schnell auf ein monatliches Intervall angepasst. Der Projektabschluss konnte aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit und der enormen Fortschritte auf Ende August 2024 vorgezogen werden. Die zusätzliche Arbeitsbelastung stufte das Team um Kai Maurer als äußerst gering ein. Sämtliche Fehleranalysen, Projektanpassungen und Software-Erweiterungen wurden vollständig durch die Kolleg*innen der atacama KV Software vor- und nachbereitet.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die im Kick-Off-Termin definierten Erwartungen und Anforderungen wurden bereits innerhalb der Pilotphase vollumfänglich umgesetzt. Zudem konnte erfolgreich eine vollautomatisierte Datenerhebung der ersten und zweiten Seite der HKP-Verordnung und somit eine deutlich spürbare Senkung der Erfassungstätigkeiten erzielt werden. Hierdurch werden den Mitarbeitenden der Salus BKK viele Freiräume geschaffen, um eine noch intensivere Fallprüfung und Fallführung zu forcieren. Auch der gesetzliche Umstieg auf das neue Muster 12 der HKP-Verordnung wurde sehr erfolgreich bewerkstelligt, sodass alle Fallkonstellationen, bedingt durch das neue Verordnungsmuster, vollständig und digitalisiert ausgelesen werden können. Aufgrund der erheblichen Zeiteinsparungen beim Erfassungsaufwand ist es der Salus BKK gelungen, die Kosteneinsparungen im Bereich der HKP deutlich zu steigern (+62,5% von 2023 zu 2024). Darüber hinaus konnte das Rückstandsniveau auf maximal zwei bis drei Arbeitstage gesenkt und die Service- sowie Bearbeitungsqualität durch vollautomatisierte und einheitliche Prüfkriterien deutlich erhöht werden.
Deshalb kann Kai Maurer ein durchweg positives Fazit ziehen: „Als Verantwortlicher für den Bereich Pflegeversicherung und Häusliche Krankenpflege habe ich die gesamte Zusammenarbeit im Rahmen der Pilotierung als überaus gewinnbringend und wertschätzend erlebt. Das Modul atacama | HKP digital punktet durch enorme Praxisnähe, verknüpft mit rechtlichen und fachlichen Schwerpunkten. Besonders positiv ist die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen von atacama KV Software zu nennen. Von Beginn der Pilotierung an wurden wir kompetent und vertrauensvoll bei der Einrichtung und Umsetzung des neuen Prozesses betreut. Ich kann mich für die tolle, offene und vor allem erfolgreiche Zusammenarbeit nur herzlichst bedanken und bin absolut offen gegenüber zukünftigen Pilotierungen mit atacama KV Software.“
Sie wollen keinen Artikel mehr verpassen? Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung.